Aus OMVD wird:
"Alles Plastik...oder was?"Herzlich Willkommen 2021
Wir hoffen, dieses Jahr mehr Oldtimer zu erleben​
Herzlich Willkommen 2021
Wir hoffen, dieses Jahr mehr Oldtimer zu erleben​
Die Bremer Classic Motorshow wird nicht stattfinden, Corona bedingt
Was war in 2020?
Was war in 2020?
Am 3. Okt. 2020 wurde ein alternatives im SCHUPPEN EINS Saisonabschluss-Klönschnackfrühstückmit geladenen Gästen, Corona bedingt durch geführt.
Bei leckeren Brötchen und Kaffevarianten vom coffee bike war der Klöschnack das wichtigste.
Am 3. Okt. 2020 wurde ein alternatives im SCHUPPEN EINS Saisonabschluss-Klönschnackfrühstückmit geladenen Gästen, Corona bedingt durch geführt.
Bei leckeren Brötchen und Kaffevarianten vom coffee bike war der Klöschnack das wichtigste.
Bei frischer Brise fand die gemütliche Runde im Foyer statt.
Bei frischer Brise fand die gemütliche Runde im Foyer statt.
11.-13. September 2020
11.-13. September 2020
Alles Plastik...oder was?
Alles Plastik...oder was?
Die 3. Auflage fand in einem Corona Zeitfenster statt, wo wir durften und gemacht haben! Ein kleiner Marktplatz auf dem Parkplatzgelände war der Ort, wo begeisterte GFK Eigner ihre Schätze zeigten und tolle Gespräche stattfanden. Selbst mit angepasstem Wohnwagen kamen Freunde aus dem Harz angereist. Einzigartige Fahrzeuge wie der Marcos Fastback Ex Werkswagen. Oder der Apal Corsa Coupe´, ein Einzelstück welches von Apal in Belgien für Renn-Rallye Einsätze gebaut wurde. Sowie der TVR 350i Keil aus Dänemark!
Ein GSM Spyder gerade in der Vornacht noch auf die Straße bekommen. Ein Ginetta G4 aus Hamurg kam mit einem Schwanz von div. TVR´s. Zum 3. mal der Matra Club sowie der Eigenbau auf Enten-Basis als weiße Zigarre aufklappbar! Zur Mittagszeit hielt Stefan Seiffert (Stefan Seiffert de Sign) einen spannenden Vortrag über die Verbundwerkstoffe oder Kompositwerkstoffe, Glasfaserverstärkterkunststoff (GFK).
Die 3. Auflage fand in einem Corona Zeitfenster statt, wo wir durften und gemacht haben! Ein kleiner Marktplatz auf dem Parkplatzgelände war der Ort, wo begeisterte GFK Eigner ihre Schätze zeigten und tolle Gespräche stattfanden. Selbst mit angepasstem Wohnwagen kamen Freunde aus dem Harz angereist. Einzigartige Fahrzeuge wie der Marcos Fastback Ex Werkswagen. Oder der Apal Corsa Coupe´, ein Einzelstück welches von Apal in Belgien für Renn-Rallye Einsätze gebaut wurde. Sowie der TVR 350i Keil aus Dänemark!
Ein GSM Spyder gerade in der Vornacht noch auf die Straße bekommen. Ein Ginetta G4 aus Hamurg kam mit einem Schwanz von div. TVR´s. Zum 3. mal der Matra Club sowie der Eigenbau auf Enten-Basis als weiße Zigarre aufklappbar! Zur Mittagszeit hielt Stefan Seiffert (Stefan Seiffert de Sign) einen spannenden Vortrag über die Verbundwerkstoffe oder Kompositwerkstoffe, Glasfaserverstärkterkunststoff (GFK).